Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/innen-Arbeitskreis (AK) hat uns eine weitere Mitteilung von NOVO ARGUMENTE (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=novo+argumente) erreicht.
Darin lädt die Organisation zur Diskussionsveranstaltung zum Thema „WERBEFREIHIET“ nach Berlin ein.
Wir haben die komplette Einladung zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme nachstehend auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
**********************************************************************************
NOVO ARGUMENTE LÄDT EIN:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie zur Diskussionsveranstaltung „Werbefrei oder freie Werbung? Werberegulierung in einer pluralen Öffentlichkeit“ am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, in der University of Applied Sciences Europe in Berlin einladen.
Aktuell diskutiert die Hauptstadt über die Initiative „Berlin Werbefrei“, die kommerzielle Werbung aus dem öffentlichen Raum verbannen möchte. Ein möglicher Erfolg könnte Werberegulierung auch in anderen Teilen der Bundesrepublik auf die Agenda rücken. Berlin ist dabei seit Jahren Vorreiter – erstmals wurden derartige Verbote (z.B. gegen „sexistische Werbung“) im grün regierten Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg durchgesetzt. Die aktuelle rot-rot-grüne Landesregierung plant schärfere Reklameregeln für die ganze Stadt. Was stört so viele Menschen an kommerzieller Werbung? Lassen sich durch solche Verbote gesellschaftliche Probleme angehen oder handelt es sich um Aktionismus? Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse? Wo endet heute die Meinungsfreiheit? Und was zeigt die Debatte über unser Verständnis von Öffentlichkeit? Novo lädt herzlich ein zu einem spannenden Diskussionsabend.
Es diskutieren:
· Fadi El-Ghazi, Mitinitiator „Berlin Werbefrei“
· Prof. Christian Kreiß, Ökonom und Autor „Werbung – nein danke. Warum wir ohne Werbung viel besser leben könnten“
· Johannes Richardt, Novo-Chefredakteur
· Frank Schäffler, MdB (FDP), Gründer und Geschäftsführer Prometheusinstitut
Termin:
Mittwoch., 31.10.2018
Einlass ab 18:45 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Ort:
University of Applied Sciences Europe, Audimax
Dessauer Str. 3-5
10963 Berlin (nahe Potsdamer Platz)
Die Veranstaltung wird von dem politischen Magazin Novo veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Um unverbindliche Voranmeldung wird gebeten. Weiter Informationen: hier.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Richardt
Chefredakteur
Novo – Argumente für den Fortschritt
Lahnstraße 25, D-12055 Berlin
Telefon: +49 (0)30 53148511
Mobil: +49 (0) 173 98 26 385