Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskeis (AK) haben wir mehrfach auf die derzeitige Streiklage in Frankreich hingewiesen, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehen Link aufrufen und nachlesen könnt:
http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=frankreich !
Am heutigen Tage (Samstag, der 07. April 2018) findet ein MEGA-STREIK bei AIR FRANCE statt.
(Foto von Sebastian Kahnert/dpa aus: https://www.focus.de/reisen/diverses/tourismus-streik-bei-air-france-kunden-duerfen-kostenlos-umbuchen_id_8641632.html)
Dieser Streik wird sorgt augenblicklich für große Störungen im Flugverkehr. Die AIRLINE selbst rechnet offiziell mit einen Ausfall von 30 Prozent der Flüge.
Die Kolleginnen und Kollegen bei AIR FRANCE kämpfen für mehr Gehalt. An vorausgegangenen Streiktagen waren rund ein Viertel aller Flüge ausgefallen. Und wenn die Arbeitgeber nicht hören wollen, dann werden sie es spüren müssen.
In Deutschland wird es kommende Woche im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) wieder rund gehen (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/)!
Am gestrigen Tage gab es in Berlin schon einmal einen Vorgeschmack dazu. Da traten die rund 5.500 Beschäftigten bei den Stadtreinigungsbetrieben (BSR) und bei den Wasserbetrieben (BWB) in einen ganztägigen Warnstreik!
(Foto der Ute Schuhmacher/Imago aus https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2018/04/berlin-streik-bsr-bwb-stadtreinigung-wasserbetriebe.html)
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkl auf die Online-Berichterstattung dazu auf der Ver.di-Homepage:
https://wir-sind-es-wert.verdi.de/++co++3de9efb2-396d-11e8-ab2c-525400940f89 !
Machen die Arbeitgeber wieder nur halbe Sachen, wird es im öffentlichen Dienst so richtig krachen!
Wir bleiben am Thema dran und werden fortlaufend berichten!
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-