Monatsarchive: April 2018

Wolfgang Erbes aktuelles Info-Potpourri: Stehen wir vor dem 3. Weltkrieg? / Einladung von ATTAC zur Aktionsakademie! / Waffenhandel stoppen! / u. a. m.!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben erreicht uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) ein weiteres Info-Potpourri des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe). Darin informiert Wolfgang über folgende Themen: „Stehen wir vor dem 3. Weltkrieg?“ „Einladungen zur Aktionsakademie von ATTAC!“ „Waffenhandel stoppen, Veranstaltung mit Jürgen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Und wieder geben wir einige TV-TIPPS für die kommende Woche!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) möchten wir Euch nachstehend wieder einige TV-TIPPS (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=tv-tipps) geben. Am DIENSTAG, DEN 17. APRIL 2018, 20.15 UHR, strahlt der TV-Sender                               die Dolumentation unter dem Titel „MITTELMEER IN GEFAHR“ aus. Der Klick auf … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Lasst uns am Samstag, den 14. April 2018, gemeinsam den europaweiten NAZI-Aufmarsch in Dortmund stoppen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir mit Beitrag vom 11. März 2018 (THOMÉ-NEWSLETTER 10/2018) über den geplanten europaweiten NAZIAUFMARSCH am 14. April 2018 in Dortmund informiert. Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt zu diesem … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Antifa | Schreib einen Kommentar

Kollege Wolfgang Erbe hinterfragt zur MORDFAHRT IN MÜNSTER kritisch den Weg des Täter-Fotos und die Herkunft der Tatwaffe?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hat uns eine weitere Mitteilung des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) zum Thema „Mordfahrt in Münster“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=mordfahrt+in+m%C3%BCnster) erreicht. Darin hinterfragt der Kollege Erbe, wie das Foto des Täters Jens Alexander von 1998 und in … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

WeMove.EU äusserst sich zum FACEBOOK-SKANDAL!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben erreicht uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine Mitteilumng von WeMove.EU (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wemove.eu) zum Thema „FACEBOOK-SKANDAL“. Diese Mitteilung, die auch einen Spendenaufruf mit beinhaltet, ist wie folgt beritelt: „LIEST BIG BROTHER MIT?“ Wir haben die komplette Mitteilung nachstehend … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Europa, Kampagnen | Schreib einen Kommentar

„Wir wollen die Kohle sehen!“ / Massive Streiks am 10. und 11. April 2018 im ö. D.! / Der Druck auf die Arbeitgeber bei Bund und Kommunen muss über die Schmerzgrenze hinaus erhöht werden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) berichten ir kontinuierlich über die lfd. Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/ ! Den jüngsten Beitrag zu den lfd. Streikmaßnahmen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdP, GEW, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Postbeschäftigte haben dem miesesten Tarifabschluss aller Zeiten zugestimmt! Wer nicht kämpft, der hat also schon verloren!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeizskreis (AK) haben wir über die Tarifrunde 2018 bei der Deutschen Post AG berichtet, wie Ihr es durch das Anklicken der nachstehenden Links aufrufen und nachlesen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/2018/03/01/die-arbeitgeber-der-deutschen-post-ag-haben-in-der-4-tarifverhandlungsrunde-ein-mieses-angebot-unterbreitet-darueber-laesst-ver-di-ihre-mitglieder-bei-der-post-abstimmen-wir-meinebn-dass-diese/ ! http://www.ak-gewerkschafter.de/2018/02/23/die-tarifverhandlungen-bei-der-post-loesten-erste-warnstreiks-aus-wenn-die-arbeitgeber-weiter-zicken-sind-massenstreiks-nicht-auszuschliessen/ ! Seit gestern Abend (10. … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Ein Kommentar

Der aktuellste NEWSLETTER des Harald Thomé mit der Nummer 13/2018 ist bei Tacheles e. V. online gestellt worden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir wieder den aktuellen NEWSLETTER des Kollegen Harald Thomé (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=harald+thom%C3%A9) erhalten. Dieser NEWSLETTER trägt die Nummer 13/2018. Im Info-Punkt 1. führt Harald Thomé über die weitere Untätigkeit des Bundesverfassungsgerichts (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=bundesverfassungsgericht) in Sachen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Hartz IV / Bürgergeld?, Sozialpolitik | Schreib einen Kommentar

Wolfgang Erbe informiert: Emmanuel Macron ist in „schwerer See“! / Hackerangriff auf Frankreichs Post!/ Notre Dame heftigster Widerstand gegen gewaltsame Räumung!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben erreicht uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine Mitteilung des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) zur für Emmanuel Macron (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=emmanuel+macron) brisanten Situation in Frankreich (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=frankreich)! Darin berichtet Wolfgang über folgende Themen: „Frankreich – Gravierender Hackerangriff auf die Französische … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Frankreich, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Heute geht es im ö.D. (Bund & Kommunen) zur Sache, Ihr „Arbeitgeber-Schätzchen“! U. a. werden heute auch 4 Flughäfen bestreikt!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir beständig über die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (Bund & Kommunen) berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/ ! Den jüngsten Beitrag zum … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdP, GEW, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar