Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Vorstand des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerks, Herr Werner Schell, hat sich jetzt wieder mit einem offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewandt. Er drängt hier berechtigter Weise wieder auf die Behebung des Pflegenotstandes unter anderem auch durch Erhöhung der Personalstände. Als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) schließen wir und vollinhaltlich diesen Forderungen an; denn, und hier wiederholt sich der Unterzeichner beständig, es geht nicht nur um die Pflegefälle von heute, sondern auch um die Pflegefälle von morgen und übermorgen, zu denen jede/jeder von uns gehören kann! Wir haben die komplette Information des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme und Bedienung vollinhaltlich auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschenland Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss Tel.: 02131 / 150779 – E-Mail: ProPflege@wernerschell.de |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat sich erneut mit einem Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewandt und um Maßnahmen zur Auflösung des Pflegenotstandes gebeten: > Pflegenotstand – Bessere Pflege nur mit mehr Personal < Ergänzend wird dazu mittels einer Pressemitteilung informiert. Die Texte der Briefaktion finden Sie unter folgender Adresse:
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18285
Ergänzend wird auf folgende Texteinstellungen aufmerksam gemacht:
Antifolterstelle soll deutsche Altenheime prüfen
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18477
Immer mehr Gewalt in Altenheimen – Alarm der Polizei
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18383
Gewalt in der Pflege – Fall in Bremer Altenheim
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18106
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell – http://www.wernerschell.de