Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

GdL: “Und da waren es nur noch zwei!”

Liebe Kolleginnen und Kollegen,, soeben haben wir die aktuellste Pressemitteilung der GDL erhalten, die den Titel trägt: „Und da waren es nur noch zwei!“ Zwei renitente Privatunternehmen haben in diesem Tarifkonflikt scheinbar noch immer nicht eingelenkt. Diese Unternehmen sind schlecht … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Umfrage über Streikberechtigung der GdL

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die GDL hat eine Umfrage zu ihrer Streikberechtigung gestartet, die wir als AK unterstützen möchten. Aus diesem Grunde haben wir den nachstehenden Link auf unsere Homepage gepostet. Wir möchten Euch alle herzlich darum bitten, sich an … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Arbeitgeber sind am Zug

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhaltet Ihr auf unsere Homepage  die in Ergänzung zur Vordermitteilung bezogene Pressemitteilung  der GDL unter dem Titel „Arbeitgeber sind am Zug„. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und verbleiben nochmals erholsame Festtage wünschend und mit … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Zwischenbilanz der GdL

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachstehend haben wir die Pressemitteilung der GDL: „Wieder stehen 70 Prozent der Züge still“ zu Eurer Information gerne auf unsere Homepage gepostet. Es ist ein hervorragender und beispielhafter Arbeitskampf, den die Lokomotivführer und ihre Gewerkschaft GDL … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

GdL bestreikt weiter Privatbahnen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Privat-Bahnen-Arbeitgeber zeigen sich nach wie vor Verhandlungsresistent, so dass die GDL den 60-Stunden-Ausstand bei den Privatbahnen angekündigt hat. Der Bitte des GDL-Vorstandes haben wir entsprochen und stellen den nachstehenden Aufruf und den Bezugslink auf unsere … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

IST EIN AKZEPTABLER KOMPROMISS IM TARIFSTREIT ZWISCHEN GDL UND BAHN ERREICHT WORDEN?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Lokführer bei der Bahn erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2, 0 Prozent mehr Geld.  Außerdem erhalten sie Zulagen-Erhöhungen für Sonn-, Feiertag sowie Nachtarbeit und Fahrentschädigung. Desweiteren erhalten sie ein zusätzliches Weihnachtsgeld in Höhe eines halben … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Aktuelles von den Tariffronten der Bau- und Einzelhandelsbeschäftigten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Schlichterspruch für 700 000 Beschäftigte im Baugewerbe –wir berichteten- ist gestern gefallen. Ex-Bundesminister Wolfgang Clement gab folgende Ergebnisse bekannt: Die Beschäftigten in Westdeutschland erhalten zum 1. Mai 2011 drei Prozent mehr Lohn. Zum 1. Juni … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Weitere Streikmassnahmen der GdL

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wir unlängst berichteten, gehen die Streikmaßnahmen der GDL weiter. Die GDL zeigt hier den entsprechenden „Biss“, den es braucht, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Insofern steht unser AK fest zu den Forderungen der GDL … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

DIE SCHLICHTUNG IN DER TARIFAUSEINANDERSEZUNG IM BAUGEWERBE BEGINNT AM FREITAG, DEN 08. APRIL 2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bekanntermaßen -wir berichteten- fordert die Gewerkschaft IG-BAUEN-AGRAR-UMWELT für die 700000 Beschäftigten im Bausektor 5, 9 Prozent mehr Gehalt. Die Arbeitgeber legten jedoch ein Angebot von  lediglich  je 2 Prozent in 2 Stufen bei einer Laufzeit von … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

EINE HARTE TARIFAUSEINANDERSETZUNG BAHNT SICH IM BRAUGEWERBE AN

Für die 28000 Beschäftigten bei den Deutschen Brauereien hat die Arbeitgeberseite den Rahmentarifvertrag gekündigt. Hiergegen macht die Gewerkschaft NGG klare Front (www.ngg.de) ! Die Absicht der Arbeitgeberseite scheint wohl zu sein, eine Aufspaltung der Gesamtbelegschaften in Stammbelegschaften und in  sogenannte … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar