Archiv der Kategorie: Ver.di

Internationaler Frauentag am 19.3.2011 in Mühlheim

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die zentrale Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 19.3.2011 in Mühlheim, die der DGB veranstaltet, wird auch seitens unseres AK beworben! Wir haben den nachstehenden Aufruf der Gewerkschaft VER.DI auf unsere Hompage mit der Bitte um Eure … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Ver.di | Schreib einen Kommentar

Achtung! Humor! Interview der ver.di Maus mit dem Verhandlungsführer der TdL Hartmut Möllring

Liebe Kolleginnen und Kollegen, jetzt ist sie raus, die ver.di-Maus und springt auf unsere Webseit ´auf! Sie will uns berichten und etwas sagen, nämlich Antworten auf ihre Möllring-Fragen! Das lacht sich selbst der Igel krumm, und denkt, die Maus ist … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Humor, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Wirtschaftspolitik aktuell: Sprengsatz für die Euroländer und für ganz Europa

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehrfach haben wir es für wichtig erachtet, die „Wirtschaftspolitik aktuell“ der Gewerkschaft Ver.di auf unsere Webseite zu posten. Ganz besonders interessant ist aber die mit nachstehendem Text und Link versehene Ausgabe Nr.: 3/2011, die wir Euch … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Ver.di | Schreib einen Kommentar

Tarifgespräch mit Bund und VKA zum Thema "Leistungsminderung"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst am 04. Mai 2011 soll das Gespräch über die Leistungsminderung mit Bund und VKA fortgesetzt werden – siehe Anfügung! Hierbei geht es nach meinem Dafürhalten um die Abkoppelung der betroffenen Beschäftigten von der allgemeinen Einkommensentwicklung! … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Ver.di | Schreib einen Kommentar

Die erste Runde in der Tarifvertragsverhandlung zwischen ver.di und den Bundesländern blieb ohne Ergebnis!

Es war wohl nicht anders zu erwarten; denn die Arbeitgeberseite hatte schon vorher über leere Kassen gejammert. Gestern gab es deswegen auch kein Angebot der Ländervertreter. Um 12:40 Uhr traten die Verhandlungsführer der Arbeitnehmer und Arbeitgeber dann vor die Presse, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Städte und Gemeinden: der Aufschwung kommt in den Kassen nicht an

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die nachstehende Wirtschaftspolitische Information Nr.: I/2011 der Gewerkschaft VER.DI halten wir als AK für äußerst wichtig und haben sie deshalb auf unserer Webseite gepostet. Der sogenannte „Wirtschaftsaufschwung“, den uns die etablierten Politiker weis machen wollen, ist … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Ver.di | Schreib einen Kommentar

Bewerbungen zur Europäischen Akademie der Arbeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr gerne haben wir die nachstehende Mitteilung der Gewerkschaft VER.DI auf unsere AK-Webseite gepostet; denn die Möglichkeit, auch ohne Abitur ein Studium an der Europäischen Akademie in Frankfurt zu absolvieren, ist für die jungen arbeitenden Menschen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Ver.di | Schreib einen Kommentar

ver.di fordert größere Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung

P r e s s e i n f o r m a t i o n ver.di – Vereinte DienstleistungsgewerkschaftBundesvorstandwww.verdi.de ver.di fordert größere Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung Berlin, 17.01.2011 Eine größere Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Verhandlungen zur Entgeltordnung ohne Ergebnis – Steuerungsgruppe muss tagen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Ihr dem TS-Bericht Nummer 63/2010 der Gewerkschaft VER.DI entnehmen könnt sind die Verhandlungen zur EntgeltO Bund-VKA ohne Ergebnis geblieben! Nunmehr muss die sogenannte „Steuerungsgruppe“ tagen! Wir werden Euch als AK-GEWERKSCHAFTER/INNEN auf dem Laufenden halten. Mit … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Tarifrunde der Länder 2011 / Dienstleistungsgewerkschaft ver.di beschließt ihre Tarifforderung für die Beschäftigten der Länder!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 14. Dezember 2010 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Berlin ihre Tarifforderung für die Tarifrunde der Länder per Beschluss aufgestellt. Der Arbeitskreis Gewerkschafter/innen Aachen begrüßt diesen Beschluss und verweist zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme hiermit auf … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar